top of page

HINWEISE ZUR DATENVERARBEITUNG

Informationen zur Datenverarbeitung durch die GELB Immobilien GmbH gemäß Art. 13 und 14 DSGVO

Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, die wir im Rahmen unserer vertraglichen Beziehungen erheben und speichern. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf Ihre Person beziehen oder eine Identifikation ermöglichen.

Verantwortlicher
GELB Immobilien GmbH
Vertreten durch den Geschäftsführer: Markus Gelb
Bahnhofstraße 17, 86938 Schondorf am Ammersee
Telefon: 08192 – 99 72 633
E-Mail: info@gelb-immobilien.de

Datenschutzbeauftragter
Markus Gelb
Bahnhofstraße 17, 86938 Schondorf am Ammersee
Telefon: 08192 – 99 72 633
E-Mail: info@gelb-immobilien.de

Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden zur Erfüllung eines Maklervertrages verarbeitet, insbesondere zur Nachweis- und Vermittlungstätigkeit bei Miet- und Kaufverträgen, zur Aufnahme in unsere Kundenkartei, zur Versendung von Exposés und Newslettern sowie zur Durchführung von Verwalter- und Mietverträgen. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Erfasst werden dabei insbesondere Daten, die zur Identifikation der Vertragspartner erforderlich sind:

  • Vor- und Nachname

  • Wohn- und ggf. Geschäftsadresse

  • Telefonnummer, Faxnummer, E-Mail-Adresse

  • Geburtsdatum, Familienstand

  • Einkommensnachweise, Finanzierungsunterlagen

  • Beruf und Arbeitgeber

  • sowie ggf. Vertragsänderungen und Zahlungsinformationen

    Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich durch die GELB Immobilien GmbH.
     

Datenweitergabe
Eine Weitergabe Ihrer Daten kann im erforderlichen Umfang an folgende Empfänger erfolgen:

  • Rechtsanwälte, Steuerberater

  • Interne Bearbeitungsstellen

  • Freie Handelsvertreter / Kooperationsgesellschaften

  • Vermieter und Eigentümer

  • Notare

  • Miet- und Kaufinteressenten

  • Architekten

  • Messdienstleister

  • Externe Buchhaltung

  • Anbieter von Maklersoftware

  • Handwerksbetriebe
     

Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, erforderlich ist oder Sie dies wünschen – sofern keine anderweitigen gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Dazu zählen insbesondere:

  • Geldwäschegesetz: 5 Jahre

  • Handelsrecht: 6 Jahre

  • Steuerrecht: 10 Jahre

  • Makler- und Bauträgerverordnung: 5 Jahre
     

Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen

  • unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen

  • die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

  • die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen

  • einer Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit zu widersprechen

  • eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen

  • die Übertragung Ihrer Daten an einen Dritten zu verlangen

  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt
     

Datenquellen
Die Daten stammen unter anderem von:

  • Ihnen selbst

  • Immobilienportalen

  • unserer Website

  • telefonischen Anfragen

  • schriftlicher oder elektronischer Korrespondenz

  • von Dritten (z. B. Kontaktgebern)

  • übermittelte Selbstauskünfte
     

Hinweis zur Sprachform
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird im Text die männliche Form verwendet. Selbstverständlich beziehen sich alle Angaben gleichermaßen auf alle Geschlechter.
 

Stand: July 2025

Unsere vollständige Datenschutzerklärung finden Sie [hier].

bottom of page